| |
 |
Prominentes & Kluges über Kaffee |
Weise und kreative Köpfe philosophieren gerne über die wichtigen Dinge des Lebens.
Dabei ist interessant, wie häufig und in welchen Weisheiten, Bildern und Gedanken Kaffee
verwendet wird.
Einige Aphorismen, Zitate und Redewendungen finden Sie hier. Lassen Sie sich anregen:
|
|
Endlich hat uns der Trank von den Ufern des Orients erreicht.
Der Mokka, dessen Duft sich überall ausbreitet. Kostet dieses Getränk mit großem Genuss, und euer Mahl wird
eine wahre Freude sein bis zum Schluss.
Papst Leo XIII.
|
Der Kaffee stärkt unsere analytischen Fähigkeiten, während ein Tee sich in der Welt versöhnt, daher
auch seine vielen Farben um die Anpassung zu erleichtern; und so ist guter Kaffee immer nur schwarz.
Bodo Kirchhoff, Wo das Meer beginnt
|
|
Ich konnte immer in ein Café gehen und schreiben und konnte den ganzen Vormittag bei einem café creme
arbeiten, während die Kellner das Café säuberten und ausfegten und es nach und nach wärmer wurde …
Ernest Hemingway, Paris – ein Fest fürs Leben
|
Ei! Wie schmeckt der Coffee süße, Lieblicher als tausend Küsse, Milder als Muskatenwein.
Johann Sebastian Bach, Kaffeekantate
|
|
Zum Frühstück nahm er Kaffee, den er sich meist in der Glasmaschine bereitet hat. Kaffee scheint sein
unentbehrlichstes Nahrungsmittel gewesen zu sein, womit er denn auch so skrupulös verfuhr, wie von den Orientalen
bekannt.
Sechzig Bohnen wurden für eine Tasse gerechnet und oft abgezählt, besonders wenn Gäste anwesend waren.
Anton Schindler, Biographie von Ludwig van Beethoven
|
Man lässt sich im Café Florian nieder, in kleinen Räumchen mit Spiegeln … man hält die Augen halb
geschlossen und lässt sich innerlich von den Bildern des Tages leiten, die sich zusammenfinden und sich
verwandeln wie in einem Traum, man lässt wohl schmeckende Sorbets auf der Zunge zergehen, dann erwärmt man sie
mit köstlichem Kaffee, so wie man ihn nirgendwo anders findet.
Hippolyte Taine, Reise nach Italien
|
|
Drei Dinge gehören zu einem guten Kaffee, erstens Kaffee, zweitens Kaffee, und drittens nochmals
Kaffee.
Alexandre Dumas d. Ä.
|
Der Kaffee gleitet wie Öl in den Magen und weckt alle Lebensgeister. Er lässt die Gedanken wie
Bataillone aufmarschieren, schickt das Gedächtnis in die vorderste Linie.
Ohne Kaffee könnte ich nicht arbeiten.
Ohne Kaffee könnte ich nicht leben.
Honoré de Balzac
|
|
Es mochte etwa sieben Uhr morgens gewesen sein, als wir ins
Café Magerl kamen. Die ersten Bäckerjungen trafen ein, schneeweiß und nach reschen Kaisersemmeln duftend, nach
Mohnstriezeln und nach Salzstangeln. Der frisch gebrannte, erste Kaffee, jungfräulich und würzig, roch wie ein
zweiter Morgen.
Joseph Roth, Die Kapuzinergruft
|
Die beste Methode, das Leben angenehm zu verbringen, ist, guten Kaffee zu trinken. Und wenn man keinen
haben kann, so soll man versuchen, so heiter und gelassen zu sein, als hätte man guten Kaffee getrunken.
Jonathan Swift
|
|
Wenn du zum Weibe gehst, halte die frei von Sorgen
und sei fröhlich. Auch sollst du nicht zu reichlich gegessen,
wohl aber einen stärkenden Kaffee getrunken haben.
Scheich Hefzawi, um 1516
|
In der geräumigen Cantine des employés, zu der man sich über den Gang bis an sein Ende begab, war es
warm und anmutend durch den Duft des Morgengetränks, das der Cantinier und seine sehr dicke und mütterliche Frau
hinter dem Buffet aus zwei blanken Maschinen in Tassen füllten. Der Zucker lag schon in Schalen, und die Frau
goss Milch nach und fügte jeder eine Brioche hinzu … Wieder in der Kantine, sorgte ich denn auch für mich,
schlürfte meinen Café au lait, der außerordentlich mundete.
Thomas Mann, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
|
|